Dieser Artikel ist momentan nicht erhältlich.
Versand noch heute, wenn Sie innerhalb von 5 Std. 19 Min. bestellen.16
Versand noch heute. Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den NETdental Kundenservice: +49 511 353240-0
Momentan vergriffen, wird nachgeliefert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den NETdental Kundenservice: +49 511 353240-0
Vergrößern
Verkleinern

Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17

Compo Master Polierer

Beim Kauf von Varianten dieses Artikels, erreichen Sie ebenso den Mengenrabatt.
Shofu
(117C)
Art.-Nr.: 256717

Gummipolierer, Figur KN7, ISO 125, Körnung grob, Schaftart Handstück

Packung: Packung
Inhalt: 3 Stück

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um diese Funktion zu nutzen.

Zum Login

zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten, ggf. abzgl. individueller Rabatte *

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um diese Funktion zu nutzen.

Zum Login

Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den NETdental Kundenservice: +49 511 353240-012

AnwendungGummipolierer
FigurKN7
ISO125
Körnunggrob
SchaftartHandstück
PackungPackung
Inhalt3 Stück
SuchbegriffeCompo Master Polierer grob KN7 Hand

Die Silikonpolierer sind mit einer ausgeglichenen Mischung reiner Diamantpartikel durchsetzt, haben eine lange Standzeit und eignen sich für die Ausarbeitung und Politur von Composite-Restaurationen sowie die Erzielung einer äußerst homogenen und glatten Oberfläche. Die unterschiedlichen Körnungen der groben CompoMaster Coarse in Kombination mit den feineren CompoMaster Polierern (mit gelber und weißer Schaftmarkierung) bilden ein effizientes Konzept für eine homogene Oberflächenbearbeitung.

Anwendungsbereiche:
* Kompositoberflächen konturieren und in einem Arbeitsgang vorglätten
* Poliertur der so vorbereiteten Oberflächen

Info:
Die CeraMaster/-Coarse und CompoMaster/-Coarse Polierer sollten im Mund nur trocken und intermittierend unter Luftzufuhr angewendet werden, um das Komposit vor Überhitzung zu bewahren und die Pulpa zu schützen.