+49 (0) 511 / 353240-0, info@netdental.de

Matrizen / Interdentalkeile

Art.-Nr. 374968

Matrizen Tofflemire

Matrizen, Form 1, Stärke 0,038 mm, Breite 6,5 mm
Packung: Packung

Inhalt: 30 Stück


Art.-Nr. 201725

Palodent V3 Ringe

Teilmatrizensystem, Größe universal
Packung: Packung

Inhalt: 2 Stück


Art.-Nr. 374962

Matrizen Tofflemire

Matrizen, Form 1, Stärke 0,05 mm, Breite 6,5 mm
Packung: Packung

Inhalt: 30 Stück


Teilmatrizensystem, Größe 6,4 mm, geeignet für große Molare
Packung: Blister

Inhalt: 100 Stück


Art.-Nr. 297584

Hawe Tofflemire-Matrizen

Matrizen, Form 1001/30, Stärke 0,05 mm
Packung: Packung

Inhalt: 30 Stück


Art.-Nr. 245841

Hawe Tofflemire-Matrizen

Matrizen, Form 1101/30, Stärke 0,038 mm
Packung: Packung

Inhalt: 30 Stück


Art.-Nr. 325622

Palodent V3 Matrizen

Teilmatrizensystem, Stärke 4,5 mm
Packung: Packung

Inhalt: 50 Stück


Teilmatrizensystem, Form sortiert, Farbe sortiert
Packung: Blister

Inhalt: 3 Stück


Hersteller & Marken

Top-Produkte

Matrizen / Interdentalkeile für Ihre Praxis oder Labor bestellen Sie bei NETdental - so einfach ist das!

Matrizen werden beim Zahnarzt als Hilfsmittel bei der Füllungstherapie in Form eines Stahlbandes (Stahlmatrize) oder Kunstoffband (Kunststoffmatrize) um den Zahn gelegt und halten dadurch das noch weiche plastische Füllungsmaterial in der passenden F...Form ohne sich über den Zahn hinaus zu verteilen.
Bei der Verarbeitung von Amalgam werden Ringbandmatrizen verwendet, Kunststoffmatrizen dagegen eher für eine Reparatur mit Kunststoffmaterial, besonders im Frontzahnbereich.
Teilmatrizensysteme für die Backenzähne
Für Restaurationen im Seitenzahnbereich mit Kompositfüllungen werden vorzugsweise Teilmatrizensysteme eingesetzt, mit passenden Ringen für jede Kavität, wie sehr breite Zähne oder fehlende Höcker. Anatomisch geformte Matrizen und Interdentalkeile mit Applikationshilfe sorgen für eine optimierte Form der Füllung entsprechend der Zahnanatomie.
Interdentalkeile
Für den Zahnzwischenraum werden sog. Interdentalkeile aus Holz oder Kunststoff verwendet, damit das Füllungsmaterial nicht in die Zahnfleischtasche ausläuft.