


Eine neuere Browser-Version ist verfügbar!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
uns ist aufgefallen, dass Sie unseren Online-Shop über den Browser Internet Explorer besuchen. Da der Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird, können Sie nicht alle Funktionen unseres Online-Shops in vollem Umfang nutzen.
Mit anderen Browsern wie Chrome oder Microsoft Edge sind Sie schneller in unserem Online-Shop unterwegs, genießen eine bessere Optik und können alle Funktionen uneingeschränkt nutzen. Unser Tipp: Wechseln Sie jetzt zu Chrome oder Microsoft Edge – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen? Unsere Software-Experten helfen Ihnen gerne, die für Sie passenden IT-Lösungen zusammenzustellen:
Tel.: +49 511 353240-0
E-Mail: info@netdental.de
Unsere Angebote gelten ausschließlich für Fachkreise und in praxisüblichen Mengen. Lieferungen an Fachfremde oder Privatpersonen können wir nicht durchführen. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt., auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen. Mehr erfahren.
Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17
Teilmatrizensystem, Typ Bänder Original, Größe sortiert
Anwendung | Teilmatrizensystem |
Typ | Bänder Original |
Größe | sortiert |
Packung | Mini Kit |
Inhalt | 1 Set |
Lieferumfang: | 2 x Universal Matrizenringe, 5 x Matrizenbänder Original 3,5 mm, 5 x Matrizenbänder Original 4,5 mm, 5 x Matrizenbänder Original 5,5 mm, 5 x Matrizenbänder Original 6,5 mm, 5 x Matrizenbänder Original 7,5 mm, 5 x Keile klein (gelb), 5 x Keile mittel (blau), 5 x Keile groß (grün), 1 x Halo Karussellspender |
Suchbegriffe | Halo Teilmatrize, Sectional Matrix, Teilmatrizen, Matrizen, Matrizenbänder |
Die Halo Teilmatrizenringe bestehen aus stabilen, festen, glasfaserverstärkten Nylonfüßen und einem extrem elastischen Nitinolring, der auch bei über 1.000 Anwendungen seine Formstabilität und Langlebigkeit beibehält. Dank ihrer anatomischen Form sind die Halo Ringe besonders schonend zum Weichgewebe. Somit wird Überschuss reduziert und eine natürliche Kontur erzielt. Sowohl die Integrität als auch die Form des Matrizenbands werden gewährleistet. Die Ringe sind stapelbar. Dadurch können sie auch für MOD-Füllungen und andere Klasse II Restaurationen eingesetzt werden. Bei Bedarf bieten sie eine ausreichende Separation für angrenzende Restaurationen.
* Anatomisch geformte Bänder reduzieren den Zeitaufwand für die Konturierung und Finierung
* Okklusionskurve für schnelleres Erzielen der korrekten Form
* Aus extrem dünnem Edelstahl (0,038 mm)
* Laschen und Pinzettenlöcher für eine einfache Platzierung, Handhabung und Entfernung
* Biegbare Lasche für bessere Sichtbarkeit
* In den Varianten „Original“ oder „Firm“ erhältlich
* Bänder der Variante Original lassen sich anpassen und besser brünieren
* Bänder der Variante Firm sind formstabiler in engen Approximalräumen