Dieser Artikel ist momentan nicht erhältlich.
Lieferbar - wird i. d. Regel innerhalb von 24 Std. geliefert16
Versand noch heute. Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den NETdental Kundenservice: +49 511 353240-0
Momentan vergriffen, wird nachgeliefert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den NETdental Kundenservice: +49 511 353240-0
Vergrößern
Verkleinern

Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17

Modellierwachs Sunlight

Beim Kauf von Varianten dieses Artikels, erreichen Sie ebenso den Mengenrabatt.
Yeti
(738-5010)
Art.-Nr.: 340171

Modellieren

Packung: Packung
Inhalt: 75 g

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um diese Funktion zu nutzen.

Zum Login

zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten, ggf. abzgl. individueller Rabatte *

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um diese Funktion zu nutzen.

Zum Login

Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den NETdental Kundenservice: +49 511 353240-012

AnwendungModellieren
PackungPackung
Inhalt75 g
SuchbegriffeModellierwachs Sunlight

Jochen Peters zeigt in seiner speziellen Aufwachstechnik wie man durch rationelle und systematische Arbeitsschritte, welche schnell und leicht umzusetzen sind, in kürzester Zeit hochwertige funktionelle Kauflächen erstellt. Da Jochen Peters Konzept aus einer Kombination von auf- und abtragen des Wachses besteht, wurde ein Wachs benötigt, welches beide Kriterien perfekt erfüllt. So entstanden in guter Zusammenarbeit die beiden Modellierwachse „Ivory“, „Sahara“ und „Sunlight“, sowie das darauf abgestimmte Cervikalwachs „Wood“. Diese sind farblich so gewählt, dass sie den „Augen schmeicheln“ und selbst kleinste Details sich gut erkennen lassen. Die Modellierwachse ist geeignet für die Kronen-, Brücken-, Inlay-, Onlay-, Guss-, Press-, und Frästechnik.

* Die optimale Wachshärte ermöglicht saubere Modellationen sowie ein gezieltes Auftragen von Höckern, Höckerabhängen und feinsten Leisten
* Beim Glätten der Wachsflächen ergeben sich hervorragend dichte Oberflächen ohne „Verschmierungen“
* Beste Kantenstabilität
* Sauberes abtragen, gut zu schaben - spant sauber
* Passgenau und kontraktionsarm
* Rückstandsloses Verbrennen
* Vorzügliche Modelliereigenschaften, denn die Wachse lassen sich hervorragend „ziehen“ und besitzen dennoch eine erstklassige Standfestigkeit